25 Jahre Firmenjubiläum von Holzbau Schwaighofer in Hottenbach

Das Hottenbacher Familienunternehmen Holzbau Schwaighofer feiert Jubiläum und zeigt, wie Massivholzbau, hochwertige Materialien und prägende Balkonlösungen Architektur und Nachhaltigkeit verbinden.

22. August 2025
25 Jahre Firmenjubiläum von Holzbau Schwaighofer in Hottenbach

Betriebsberater Michael Fuhr (links) überreichte im Namen der Handwerkskammer Koblenz die Ehrenurkunde für 25 Jahre Holzbau Schwaighofer an Heidi und Ferdinand Schwaighofer. Foto: Ferdinand Schwaighofer

Seit nunmehr einem Viertel Jahrhundert steht Holzbau Schwaighofer für Häuser aus Naturholz – geplant mit Augenmaß, gebaut für Generationen. Der Betrieb aus Hottenbach hat neben dem klassischen Holzbau den Massivholzbau als Kernkompetenz etabliert und verbindet ihn mit konsequenter Nachhaltigkeit, digitaler Planung und langlebigen, formschönen Balkonen. 

Die Projekte reichen vom Einfamilienhaus bis hin zu gewerblichen Objekten. Die Ausführung erfolgt vorwiegend regional, darüber hinaus im Radius bis zu 220 km. 

Jubiläum mit besonderen Gästen

Das 25-jährige Bestehen wurde mit zahlreichen Gästen gefeiert und von Persönlichkeiten der Holzbaubranche wie auch der Region gewürdigt. Mit Dr. Erwin Thoma war einer der renommiertesten Pioniere, Förster, Buchautor, Erfinder und Unternehmer der Branche eigens aus dem Salzburger Land angereist. In seiner Festrede stellte er die Harmonie zwischen Natur, dem nachwachsenden Baustoff Holz und den Verbindungen des Baumes zu den Menschen in den Mittelpunkt. Zudem dankte er Heidi und Ferdinand Schwaighofer für die über 20-jährige freundschaftliche Zusammenarbeit und ihren Pioniergeist, die gesündesten Häuser zu bauen. Von der Handwerkskammer Koblenz überbrachte Betriebsberater Michael Fuhr die besten Glückwünsche und überreichte die Ehrenurkunde für 25 Jahre Unternehmertum. Auch Unternehmer und Investor Johannes Kuhn aus Langweiler, der bereits mehrere Projekte mit Holzbau Schwaighofer realisiert hat, berichtete über seine Erfahrungen – von der Planung bis zur Fertigstellung höchstwertiger Bauwerke in Holz. 

Massivholz im Fokus

Der konstruktive Mittelpunkt: Massivholz. Schwaighofer baut seit Jahren mit dem System „Thoma Holz100“ – einem naturreinen Vollholz-Bausystem, das ohne schädliche Leime, Kleber und Holzschutzmittel auskommt und in der Bauphysik stark veränderte Maßstäbe setzt. Genannt werden u. a. Bestwerte bei Wärmedämmung, Brand-, Schall- und Erdbebenschutz sowie ein exzellentes Raumklima bei sehr niedrigen Allergenbelastungen. Zudem ist das System mit „Cradle to Cradle Gold“ zertifiziert; Durchgängige digitale Planungs- und Produktionsketten ermöglichen kurze Montagezeiten und beschleunigen so den Baufortschritt. 

3-D-Planung und Visualisierung

Damit Idee und Ausführung präzise zusammenfinden, setzt das Team auf 3-D-Planung und Visualisierung. Planungen lassen sich in allen Details jederzeit 3D-virtuell auf jedem Mobiltelefon und Tablet-PC prüfen, was Bauherren-Entscheidungen erleichtert und Abläufe glättet. Die Planung wird von einer eng geführten Bauleitung begleitet – mit Ferdinand Schwaighofer als festem Ansprechpartner. Die Referenzen zeigen die große Bandbreite der Holzkompetenz: vom erweiterten Hotel Forellenhof mit neuem Eingangsbereich und Wellnesszone, landwirtschaftlichen Bauten wie einem Bio-Bauernhof im Hunsrück und diverse Luxuswohnsitze. Auch klassische Aufgaben vom Vordach über Wintergarten bis zur Fachwerkrestaurierung gehören zum Programm. 

Balkon- und Zaunbau

Zum Profil gehört zudem seit über 20 Jahren auch der Balkon- und Zaunbau. Als Partner des europäischen Marktführers Leeb realisiert Heidi Schwaighofer langlebige, pflegeleichte Lösungen aus Holz und Aluminium – mit großer Modellvielfalt und Gestaltungstiefe. In Hottenbach steht dafür eine Ausstellung bereit, Beratung und Planung von Sonderkonstruktionen erfolgen stets aus einer Hand. 

Sachverständig

Kompetenz zeigt sich nicht nur auf der Baustelle: Ferdinand Schwaighofer ist als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Holzbau tätig – ein zusätzlicher Qualitätsanker für Planung und Ausführung.

Ausblick

Nach 25 Jahren bleibt die Haltung klar: Naturholz ist Material, Vision und Mission zugleich. Massivholzbau, regionale Wertschöpfung mit langjährigen regionalen Partnerunternehmen und sorgfältige Planung führen hier zu Häusern, die leise wirken, lange halten – und architektonisch prägen.

Holzbau Schwaighofer - auf einen Blick

Schwerpunkte:
Massivholzbau (Thoma Holz100), Bauen im Bestand, energetische Sanierung; Balkone & Zäune (Leeb).
Materialien:
Naturholz, Lehm, Kalk; sehr geringe Allergenbelastung, hervorragendes Raumklima.
Planung:
3-D-Visualisierung, koordinierte Ausführung, feste Bauleitung.
Bauphysik & Zertifizierung System Thoma Holz100:
Bestwerte bei Dämmung, Brand-/Schallschutz, Erdbebensicherheit; Nachhaltigkeitszertifikat „Cradle to Cradle in Gold“.

Kontakt:
Hauptstraße 20a
55758 Hottenbach
Telefon 06785/999606
info@holzbau-schwaighofer.de
info@holzbau-sv.de