Martinsmarkt in Daaden: Stimmungsvoll in die dunkle Jahreszeit

Aussteller, Vereine und Musikgruppen füllen die Plätze rund um das Zentrum mit Handwerkskunst, Dekoartikeln, kulinarischen Angeboten und Livemusik mit Leben

05. November 2025
Foto: Johanna Mühlbauer - stock.adobe.com
Foto: Johanna Mühlbauer - stock.adobe.com

Zwei Tage lang steht Daaden ganz im Zeichen des Martinsmarktes. Am 8. und 9. November füllen 35 Aussteller, Vereine und Musikgruppen die Mittelstraße und die Plätze rund ums Zentrum mit Leben. Zwischen Handwerkskunst, Dekoartikeln und kulinarischen Angeboten zeigt sich der Ort von seiner lebendigen Seite. Weil die Bauarbeiten am Sparkassengebäude noch nicht abgeschlossen sind, verlagert sich der Markt in diesem Jahr stärker in die Mittelstraße. Auch der Günther-Wolfram-Platz wird diesmal einbezogen, während der Hans-Artur-Bauckhage-Platz als zentraler Treffpunkt mit Bühne und Pavillons dient. Dort sorgen am Samstagabend ab 17 Uhr die „Rusty Buds“ aus dem Daadetal für den musikalischen Auftakt, gefolgt von „Der AX“, der mit Live-Musik den Abend beschließt. 

Der Sonntag startet um 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Hans-Artur-Bauckhage-Platz. Danach übernehmen die Schülerband der Hermann-Gmeiner-Schule und die Daadetaler Knappenkapelle das Programm. Im Bürgerhaus dürfen Kinder zwischen 13 und 17 Uhr Plätzchen backen, während die kommunalen Kindertagesstätten für das leibliche Wohl sorgen. Auch im Glashaus gibt es für die Jüngsten etwas zu erleben: Dort kann am Sonntag im ersten Obergeschoss ein „Gabelstapler-Führerschein“ gemacht werden – ein Spaß, der beim Martinsmarkt längst Tradition hat.

Neben handwerklichen Erzeugnissen, Dekorationen und Geschenkideen für die Adventszeit bieten die Stände und Vereine kulinarische Vielfalt – von Herzhaftem bis Süßem. Die Mittelstraße bietet zahlreiche Stände mit Gelegenheit zum Probieren und Stöbern. Am Sonntag laden zudem zahlreiche Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr ein. Und wer sein Glück versuchen möchte, kann bei der großen Martinsmarktverlosung Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 250 Euro gewinnen. Hinter dem Markt steht der Aktionskreis Daaden e.V., der sich auf ein abwechslungsreiches Wochenende mit Musik, Begegnung und vorweihnachtlicher Atmosphäre freut.


Ökumenischer Gottesdienst zum Martinsmarkt in Daaden

Ein besonderes Zeichen der Gemeinschaft setzen in diesem Jahr die christlichen Gemeinden in Daaden: Erstmals gestalten die Evangelische Kirchengemeinde, die Evangelische Gemeinschaft Haus Friede und die Katholische Pfarrei St. Barbara Trierer Insel einen ökumenischen Open-Air-Gottesdienst im Rahmen des Martinsmarktes. Die Feier beginnt am Sonntag, 9. November, um 11 Uhr im Schützenhof – mitten im Herzen der Stadt. 

Zum Auftakt werden warme Getränke gereicht. Eine begrenzte Zahl an Sitzplätzen steht zur Verfügung, eigene Stühle können aber gern mitgebracht werden. Die Predigt gestalten Pfarrerin Nicole Eker und Diakon Martin Schwarz im Dialog – passend zum Thema „St. Martin“. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von Angelika Sturm und Stefan Heidrich. 

Alle Besucherinnen und Besucher, Gemeindeglieder und Bürger aus Daaden und Umgebung sind eingeladen, mitzufeiern und sich auf die Botschaft des Teilens einzulassen, die der Heilige Martin verkörpert. Sollte es wider Erwarten zu starkem Regen kommen, wird die Veranstaltung in die Katholische Kirche in der Nähe des Norma-Parkplatzes verlegt.